Damit Du Deinen Namen auf hebräisch
schreiben kannst -nicht vergessen, immer von rechts nach links - zeigen
wir Dir hier das hebräische Alphabet. Dabei ist zu beachten, dass die
Eigenständigkeit der Selbstlaute wie A, E, I, O und U in der hebräischen
Schrift fehlt. Dafür gibt es die Selbstlautträger
Aleph,
Ayin und das
Waw, das heißt es kommt nun darauf an, wie und welche Punkte Du unter,
über oder neben diese drei Trägerbuchstaben setzt.
Im Hebräischen gibt es die Quadratdruckschrift, in der die Bibel geschrieben
ist und die Schreibschrift für den täglichen Gebrauch. Dazu hat
jeder Buchstabe noch einen Zahlenwert. Weil es zu biblischer Zeit keine
eigenen Zahlenzeichen gab, verwendete man dafür Buchstaben. Jeder Name
- auch Dein Name - ist also ein Geheimcode, eine Zahlenaddition. Die hebräische
Sprache hat es in sich, vom tiefen biblischen Ernst bis hin zum alltäglichen
Lachen.
|
Deutsch |
Hebräisch |
 |
|
Endlich weisst
Du Bescheid!
Have fun!!!
Hebr. Buchstabe |
Bezeich-
nung |
Zahlen-wert |
 |