Zurück
zur Jugendwebseite |
Drucken
![]() |
Schritte
zu einem erfolgreichen Gebet |
![]() |
Eine Antwort zu deinem und meinem Gebet ist kein Zufall. Eine Textstelle in 1. Samuel 1 gibt auch uns heute ein gutes Beispiel für die Schritte, die zu einem erfolgreichen Gebet führen. Bevor wir die einzelnen Schritte nachvollziehen, ist es gut, den Bibeltext im Zusammenhang zu lesen: 1. Samuel 1.
Schritt
1:
Vers 20b denn, so sprach sie, ich hab ihn von dem HERRN
erbeten.
Hanna hat sich mit ihrem Anliegen zu Gott gewendet. Ihr Vertrauen und Glaube
war allein auf Gott gerichtet. Sie hat nicht Menschen zu Rat gezogen, sondern
wandte sich in ihrer großen Verzweiflung und Not zu Jesus. Wenn wir
erfolgreich in unserem Gebet sein wollen, müssen wir uns in unserem
Gebet mit Glauben zu Gott wenden und unsere Bitte vor Ihn bringen. (1.Johannes
3,22 und was wir bitten, werden wir von Ihm empfangen; denn wir
halten seine Gebote und tun, was vor ihm wohlgefällig ist. Matthäus
7,7 Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden;
klopfet an, so wird euch aufgetan.)
Schritt 2:
Vers 9 Da stand Hanna auf, nachdem sie in Silo gegessen und getrunken
hatten.
Hanna stand auf und ging zum Zelt Gottes. Sie hat sich nicht ihrem Schmerz
und ihrer Enttäuschung überlassen, sondern wurde aktiv. Sie fand
sich nicht mit ihrer Situation ab, sondern ging zur Stiftshütte zu
Silo. Wenn wir erfolgreich sein wollen in unserem Gebet, müssen auch
wir aufstehen und in die Gegenwart Gottes kommen.
Schritt 3:
Vers 15 und 16 ...sondern mein Herz vor dem HERRN ausgeschüttet.
...denn ich hab aus meinem großen Kummer und Herzeleid so lange geredet.
Hanna hat ihre Gefühle vor Gott nicht versteckt, sondern ihr Herz
vor Gott ausgeschüttet. Sie ließ sich durch nichts ablenken,
sondern sie suchte Gott von ganzem Herzen. Es kommt nicht darauf an, was
die Leute über uns denken, wenn wir beten, sondern unser Gebet muss
vom Herzen kommen und Gott berühren. Wenn wir in unserem Gebet erfolgreich
sein wollen, müssen wir Gott von ganzem Herzen suchen und unseren Kummer
bei Ihm ausschütten.
Schritt 4:
Vers 13a denn Hanna redete in ihrem Herzen, nur ihre Lippen bewegten
sich, ihre Stimme aber hörte man nicht.
Bei diesem letzten Punkt geht es um unsere Beziehung zu Gott. Es ist
ganz wichtig eine gute Beziehung zu Gott zu haben. Hanna redete in ihrem
Herzen zu Gott, sie wußte, dass Gott sie versteht. Es ist nicht unbedingt
wichtig, dass uns Menschen verstehen und wir sollen nicht auf Menschen schauen.
Um erfolgreich in unserem Gebet zu sein, müssen wir auch in Verbindung
und in Gemeinschaft mit Gott sein und eine Herzensbeziehung zu Ihm haben.
Wir müssen wissen, dass Gott immer das Beste für Seine Kinder
will. Wenn wir vorwärts wollen im Gebet, wird Gott uns immer helfen.
Probier es einfach aus.
Falls Du Gott noch nicht kennst, und du hast noch nicht diese Gemeinschaft
mit Ihm, dann mußt du erst mal ein paar andere Schritte tun und in
Ordnung kommen mit Gott, denn da ist ein Unterschied zwischen dem Gebet
des Gerechten und eines Sünders. Gehorche dem Evangelium! Tue Buße,
lass dich taufen auf den Namen Jesu Christi und empfange den heiligen Geist.(Apg
2,38) Auf jeden Fall sollen wir uns immer zu Jesus Christus wenden und Hilfe
bei Ihm suchen. Manchmal schickt Er eine Not oder läßt ein Problem
zu, damit wir erkennen, dass wir Ihn brauchen und Er will sich als unser
Freund, Vater, Helfer und Erlöser erzeigen. (Psalm 34:8 Schmecket und
sehet, wie freundlich der HERR ist.)
Das
Happy End: Hanna empfängt, was sie von Gott erbeten hat und sie wurde
schwanger. Samuel war kein gewöhnlicher Junge, sondern Gott hatte große
Pläne mit ihm. Er wurde ein großer Richter in Israel, ein Prophet
Gottes und ein Segen für sein ganzes Volk. Hanna bekam nach Samuel
auch noch weitere Kinder. Ihr Dank und ihre Anbetung zu Gott ist im 1. Samuel
2 nachzulesen und ist ein wunderbarer Lobpreis zu Gott und eine der schönsten
Schriftstellen in der Bibel, die Gottes Größe und Güte erheben
und große Hoffnung und Verheißungen für Sein Volk geben.
ct